Für sechs Spinat Pancakes
- Pflanzenöl für die Pfanne
- 100 Gramm frischer feiner Spinat
- 125 Gramm Mehl
- 125 ml Milch (oder Sojamilch)
- 1 TL Backpulver
- 1 EL Sojasoße
- Meersalz
- Frisch gemahlener Pfeffer
- Etwas frisch aufgeriebene Muskatnuss
Für sechs Rote Beete Pancakes
- Pflanzenöl für die Pfanne
- 150 Gramm gekochte Rote Beete
- 125 Gramm Mehl
- 150 ml Milch (oder Sojamilch)
- 1 TL Backpulver
- 1 EL Sojasoße
- Meersalz
- Frisch gemahlener Pfeffer
- Etwas frisch aufgeriebene Muskatnuss
Mehl und Backpulver vermischen. Den Spinat, die Milch und die Sojasoße geben wir in unseren Omniblend Hochleistungsmixer, um daraus eine herrlich grüne Spinatmilch zu machen. Ein Hochleistungsmixer zeichnet sich durch eine hohe Umdrehungszahl aus und kann durch die daraus entstehende Kraftwirkung die Fasern der Pflanzen so zerkleinern, dass die Zellulosewände der Pflanzenzellen aufbrechen. Warum das wichtig ist könnt ihr in unserem Blogartikel über Smoothies nachlesen.
Den Spinatsaft dann mit dem Mehlgemisch vermengen. Am Besten mit Hilfe eines Schneebesens Salz, frisch gemahlenen Pfeffer und viel frisch aufgeriebene Muskatnuss untermengen. Den Pancake-Teig gut durchrühren, bis er keine Klümpchen mehr enthält.
Für die Rote Beete die Abfolge wiederholen.
Eine Pfanne auf niedriger Stufe erhitzen und etwas Pflanzenöl (sehr wenig, eventuell mit einem Küchenpapier wieder etwas Öl heraussaugen) hineingeben. Mit einer Kelle schöpft ihr den Teig in die Pfanne. Pancakes von beiden Seiten anbraten. Die Pancakes langsam und nicht zu lange angebraten, damit sie weich, fluffig und saftig sind.
Wir servieren die Pancakes mit einer Manchego- Sahne Sauce und dekorieren mit Pinienkernen. Für die Käsesauce etwas Sahne (ca. 70ml) und etwas Wasser (2cl) in einem Topf zum kochen bringen. Manchego oder einen anderen Käse hinzufügen (ca. 50 Gramm). Die feine Spinat- und Rote Beete- Note der Pancakes geht verloren, wenn man zu viel Käsesauce hinzugibt. Die Pancakes schmecken saftig und brauchen daher nicht unnötig viel Sauce.