Hatha Yoga

Hatha Yoga – Wissenswertes

Hatha Yoga wird mit den Worten Kraft, Gewalt, oder Hartnäckigkeit gleichgesetzt. Diese Aspekte sind notwendig, um Hatha Yoga ausführen zu können. Verschiedene Yoga Stile erreichen mit unterschiedlichen Methoden vielfältige Ziele und arbeiten mehrfach spirituell und geistig. Hatha Yoga zielt auf den Körper ab und ist eine Stufe auf dem Weg zum spirituellen Yoga. Entgegengesetzte Energien werden in diesem Yogastil zu einer Einheit. Die Silbe „Ha“ kann auch mit Sonne übersetzt werden. „Tha“ bezeichnet den Mond. Die Kräfte dieser gegensätzlichen Energien spielen im Hatha Yoga eine große Rolle.

Wirkungen und Verbesserungen durch Hatha Yoga

Diese Form des Yogas wirkt sich auch auf den Geist und das Bewusstsein aus. Das Erlangen von mehr Flexibilität und Geduld bereichert das eigene Leben. Darüber hinaus gibt es wissenschaftliche Erkenntnisse über die gesundheitlichen Auswirkungen des Hatha Yoga. Es soll Schlafstörungen, Rückenschmerzen, Bluthochdruck, Asthma bronchiale, Herzinsuffizienz, chronische Kopfschmerzen und Stress bekämpfen. Durch eine muskuläre Tiefenentspannung werden Schmerzen gelindert, die Muskeln, Sehnen und Bänder gedehnt und gestärkt. Atemtechniken unterstützen diese Prozesse.

Ohne Fleiß, keinen Preis

Nicht nur die Kontrolle über seinen Körper, sondern auch über den eigenen Atem sind fundamental, um Potentiale frei zusetzen. Im Hatha Yoga werden fünf Faktoren besonders berücksichtigt.
Asanas (Yoga Stellungen)
Körperliche Anstrengung bringt das Ziel näher
– Shavasana (Tiefenentspannung)
Die körperliche und geistige Entspannung durch Atemtechniken und Übungen
– Richtige Ernährung ist wichtig, um den Körper gesund zu halten
– Positives Denken und Meditation zeichnen viele Yoga Stile aus
Außerdem wird der Körper von einem negativen Schleim, der sich in Bauch und Rachen und weiteren Hohlräumen des Körpers befindet, gereinigt.

Schreibe einen Kommentar